Das Grafikstudio Carreira konzipiert die Website komplett neu. Susi Carreira passt alle Rezepte inhaltlich und optisch an. Sie überarbeitet mehrere Tausend Bilder des Blogs, um weiterhin die hervorragende Seo-Optimierung zu gewährleisten. Die Anleitungen für die Rezepte sind nun für den Leser noch einfacher verständlich in einzelne Schritte unterteilt. Hinzu kommt redaktionell ein eigener Bereich für Tutorials.
Praktische neue Funktionen: Nutzer verfügen jetzt über einen Mengenrechner für Zutaten. Mit einem Rezeptfinder können sie alle Rezepte nach Land, Vorliebe oder Lebensmittelunverträglichkeit sortieren.
Shop mit WooCommerce
Beim Webshop entscheiden sich die Küchen-Miezen für das Plugin WooCommerce. Vorteile dieser Anwendung von WordPress: WooCommerce ist mit zwei Klicks installiert und wird ständig weiterentwickelt. Mit ihm befinden sich Blog und Shop unter einem redaktionellen Dach. Es lässt sich administrativ leicht und intuitiv bedienen. Natürlich erleichtert es die Seo-Optimierung. Und es ist neben dem klassischen Onlineshops für kommende Angebote erweiterbar mit Features wie Premiumangebote für Mitglieder oder Abodienste. Mit der Pro-Version des Plugin Germanized von Vendidero lassen sich nicht nur die Shopbedingungen nach deutscher Rechtsprechung managen, sondern auch die nationalen AGB’s rechtssicher machen.
Trotz des einfachen Handlings muss sich Susi Carreira im Workflow des Projekts dennoch um Faktoren wie geeignete Importtools, Livetests, Caching oder Backup kümmern, damit die neue Installation reibungslos verläuft.
Konfigurator für Tortenbilder
Auswählbar ist im neuen Webshop nun ein eigens entwickelter Konfigurator für essbare Tortenbilder. Während in gängigen Tortenbild-Konfiguratoren der Kunde mit seinem Design größtenteils allein gelassen wird, nehmen die Küchen-Miezen ihn an die Hand: Sie geben ihm einige Designs vor, die er nur noch textlich und farblich anpassen muss. Den Nerv der Zeit treffen die Küchen-Miezen inhaltlich mit Designs, die Trendtechniken wie Handletterings und Aquarell beinhalten.
Der Shop eignet sich ab sofort für alle, die gern einen selbstgebackenen Kuchen mit einer trendig verzierten Widmung verschenken möchten – und für alle, die nicht mit dem Pinsel oder Stift selbst auf der Torte schreiben können.