Susi Carreira konzipiert in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing von artego Küchen ein Vertriebsmodul auf Basis von WordPress. Dem neuen Portal liegt nun in einer geschützten Umgebung im Web immer das jeweils aktuelle Produktsortiment des Unternehmens zugrunde. Die jeweiligen Mitarbeiter im Vertrieb erhalten einen individuellen Zugang, der nur passwortgeschützt einsehbar ist. Auf jedem möglichen Device – PC, Tablet oder Smartphone – gibt der Vertriebsmitarbeiter nun Bestellungen, Reklamationen oder Kundenfeedback zur Qualitätskontrolle ganz einfach digital im Vertriebsmodul ein.
Digitale Übertragung
Neben der Anzahl von bestellten Produkten lassen sich Sonderleistungen wie Rabatte oder spezielle Vereinbarungen eintragen. Eine vorher definierte Gruppe erhält alle relevanten Daten automatisch digital übertragen. Das alles funktioniert konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Möglich ist mit dem Vertriebsmodul auch eine bedarfsorientierte statistische Auswertung.
Dank des schnelleren Informationsaustauschs und Datenabgleichs gibt es keine Medienbrüche in der Kommunikation mehr. Mitarbeiter übermitteln Nachrichten sofort und transparenter. Sie kommen an der entscheidenden Stelle im Unternehmen an. Es gibt weniger manuellen Aufwand in der Bearbeitung. Es kann in Echtzeit reagiert werden.
Kostensparendes Tool
Das System entlastet die Mitarbeiter, sie sind leistungsfähiger und haben aufgrund der Zeit- und Stressersparnis mehr Freiraum für wachsende Herausforderungen im Vertrieb. Auch die Kunden profitieren natürlich von einer Optimierung der Lieferkette. artego Küchen profitiert im Zeitalter von Industrie 4.0 von einem klaren Wettbewerbsvorteil.
In Ergänzung zum Vertriebsmodul stellt Datenchef Klaas Kleinschmidt eine cloudbasierte, mandantenfähige Cloudlösung bereit. Dank konfigurierbarer Zugriffsrechte lassen sich für artego Küchen nun für den Handel relevate Daten wie Bildmaterialien verwalten.